
Wednesday, October 20, 2021
Reisinger: Die sdm Gruppe wurde 1999 gegründet und von mir im Jahr 2019 übernommen. Heute sind wir mit rund 300 Mitarbeitern einer der führenden Sicherheitsdienstleister in der Metropolregion München. Wir bieten ein breites Leistungsspektrum vom Werk- und Objektschutz, über Wert- und Geldtransporte bis hin zur Organisation von Veranstaltungen und effektivem Personenschutz. Bis einschließlich 2019 haben wir auch für Sicherheit auf dem Münchner Oktoberfest gesorgt und werden dies hoffentlich im kommenden Jahr wieder dürfen. Unser Brot-und-Butter-Geschäft ist der Schutz von Behörden und kommunalen Einrichtungen. Für die meisten arbeiten wir schon viele Jahre. Aus dieser Stärke heraus, erweitern wir seit 2020 aktiv unseren Kundenkreis um Unternehmens- und Privatkunden. Dies zahlt sich mehr und mehr aus.
Reisinger: Nach 25 Jahren und mehr als 10 davon in führenden Positionen im Investmentbanking war die Branche nicht mehr so, wie ich sie kennengelernt hatte. Ich bin zahlengetrieben, aber als Grundlage für Weiterentwicklung und Wachstum. Eine solche Vorwärtsstrategie war nicht mehr möglich, daher der Schritt ins Unternehmertum. sdm war gesund und seit der Gründung immer profitabel, aber auch sehr hemdsärmelig. Für mich ging es 2019 primär darum, das Unternehmen weiterzuentwickeln. Interne Prozesse wurden beispielsweise durch die Einführung eines aktiven Controllings und modernen ERP-Systems professionalisiert. Auch auf unrentablen Umsatz haben wir bewusst verzichtet. Gleichzeitig haben wir den externen Markenauftritt geschärft und ein aktives Marketing eingeführt. So konnten wir auch in 2020 mit Corona und ohne das Großevent Oktoberfest profitabel wachsen und werden im laufenden Jahr daran anknüpfen.
Reisinger: Unsere Branche ist seit dem Jahr 2010durchschnittlich um über 6 % jährlich gewachsen und hat in 2020 9,2 Mrd. Euro umgesetzt. Das Wachstum sollte sich fortsetzen, dafür reicht ein Blick in die Medien. Die Gewaltbereitschaft nimmt stetig zu und das Sicherheitsgefühl der Menschen ab. Heute gibt es Sicherheitspersonal in Supermärkten, Jobcentern und Krankenhäusern – Corona hat diesen Trend noch verstärkt.
Reisinger: Praktisch in jedem Kundenkreis – Unternehmen, Behörden, privates Umfeld – haben wir Potenzial. Die Metropolregion München bietet eine bundesweit wohl einzigartige Kombination aus Wirtschafts- und Lebensraum: Rund 13 Mio. Einwohner mit einem hohen durchschnittlichen Einkommen, DAX-Konzerne und starker Mittelstand, zwei internationale Messestandorte und über 100 Konsulate.
Reisinger: Auch ohne Schutz des Oktoberfests ist sdm in 2020 schneller gewachsen als die Branche. Den Umsatz haben wir um 16,8 % auf 10,4 Mio. Euro gesteigert. Das operative Ergebnis (EBITDA) wurde auf 0,88 Mio. Euro verdoppelt. Der Jahresüberschuss legte von 0,30 Mio. Euro auf 0,69 Mio. Euro zu.
Reisinger: Absolut. Im ersten Halbjahr 2021 liegen wir beim Umsatz erneut 20 % über Vorjahr. Das zweistellige organische Wachstum wollen wir weiter fortsetzen. Auch durch die Erweiterung unseres Leistungsspektrums. Beispielsweise werden wir für Privatimmobilien datenschutzkonforme Videoüberwachung anbieten. Bei einem Monatspreis von 80 Euro müssen wir nur 600 Kunden gewinnen, um unseren Umsatz um 5 % zu steigern. Dies sollte im Münchner Süden sehr gut möglich sein.
Reisinger: Richtig. Um neue Leistungen wie Videoüberwachungen anbieten zu können, brauchen wir eine zusätzliche Sicherheits-Alarmzentrale. Dabei handelt es sich um kritische Infrastruktur mit hohen Anforderungen. Daher wollen wir eine Immobilie kaufen und entsprechend ausbauen. Außerdem wollen wir unser organisches Wachstum durch Übernahmen ergänzen. Unter anderem aufgrund fehlender Nachfolgemöglichkeiten und Schieflagen wegen Corona bieten sich dafür derzeit attraktive Möglichkeiten.
Reisinger: Bewusst mit einer konservativen. Am oberen Ende der Preisspanne wird sdm – vor der Kapitalerhöhung – mit 11,2 Mio. Euro bewertet und damit nur mit dem einfachen Umsatz.
Reisinger: Ja, sdm wird ein Dividendenwert. Ab 2022 sind Ausschüttungen sehr wahrscheinlich.
Reisinger: Wir werden die 30 Mio. Euro Umsatz schneller erreichen, als man vielleicht meint – entsprechend sollte sich auch unsere Marktkapitalisierung erhöhen. Natürlich sind wir ein SmallCap, aber damit haben Anleger die Chance, am Anfang der Wachstumsphase dabei zu sein und nicht an ihrem Ende. Außerdem ist unser Geschäftsmodell leicht verständlichen und solide. Der Sicherheitsmarkt wird sich auch in den kommenden Jahren sehr dynamisch entwickeln und wir haben eine klare Wachstumsstrategie. Dabei behindern uns keine Lieferkettenprobleme, hohen Rohstoffpreise oder Chipknappheit.
Emissionsdetail
ISIN: DE000A3CM708
Zeichnungsfrist: bis voraus. 25.10.2021
Bookbuildingspanne: 3,30Euro bis 3,60 Euro
Zeichnungsmöglichkeit: Kauf-Order ander Börse Düsseldorf mit Ordergültigkeit 25.10.21
Rechtlich maßgebliches Wertpapierprospekt zum Download unter sdm-se.de.