
Friday, May 10, 2019
Wir entwickeln seit 20 Jahren seniorengerechte Wohnanlagen und sind Marktführer im Bereich Betreutes Wohnen in Deutschland. Dabei fokussieren wir uns auf das Premiumsegment des Servicewohnens für Senioren. Durch zusätzliche Serviceangebote ermöglichen unsere Immobilien ihren Bewohnern ein selbstbestimmtes Wohnen bis ins hohe Alter. Als Projektentwickler steuern wir alle Prozesse der Wertschöpfungskette von der Grundstücksakquisition, der Projektierung, der Planung und dem Bau bis zum Verkauf.
Unsere Gesamtleistung auf Gruppenebene betrug im vergangenen Geschäftsjahr rund 35 Mio. Euro, das EBITDA rund 3 Mio.Euro. Das Jahr war im Wesentlichen geprägt durch den Aufbau und die Weiterentwicklung unserer aktuellen Projektpipeline sowie den damit verbundenenPersonalausbau. Auf Basis unserer derzeit in Umsetzung befindlichen Projekte mit einem Umsatzpotenzial von rund 340 Mio. Euro werden wir sowohl unsere Gesamtleistung als auch die Ergebnisse in den nächsten Jahren deutlich steigern. Um den Baufortschritt unserer Projekte künftig realistischer abbilden zu können, denken wir auch darüber nach, mittelfristig die Rechnungslegung auf IFRS umzustellen.
Wir sind in einem starken Wachstumsmarkt unterwegs. Die demographische Entwicklung sowie die bestehende große Angebotslücke sichern eine nachhaltig hohe Nachfrage nach seniorengerechtem Wohnraum. Allein im Premiumsegment des Servicewohnen für Senioren beträgt das aktuell geschätzte Investitionspotential insgesamt rund 33 Mrd. Euro. Mit unserer datenbankbasierten, bedarfsgerechten Standortanalyse und unserem erfahrenen Managementteam verfügen wir über wertvolle Wettbewerbsvorteile. Der Marktzugang für Mitbewerber ist zudem durch die hohe Bedeutung der Servicekomponente erschwert und nicht ohne weiteres darstellbar.
Unsere Anleihe hat eine Laufzeit von 5 Jahren und ist mit einem jährlichen Zinssatz von 6,5 % ausgestattet. Das Zielvolumen der Emission liegt bei 20 Mio. Euro. Interessierte Anleger können unsere Anleihe zum Nennbetrag und Ausgabepreis von je 1.000 Euro innerhalb der Zeichnungsfrist erwerben.
Wir haben uns zu einer Vielzahl von Schutzrechten für die Anleihegläubiger verpflichtet, darunter besondere Kündigungsrechte, eine Verpflichtung zu einem regelmäßigen Kapitalmarktreporting, eine Ausschüttungsbegrenzung sowie ein Mindest-Konzern-Eigenkapital. So haben wir in den Anleihebedingungen verankert, im Zuge der Realisierung unseres aktuellen Projektvolumens künftig mindestens 75 % der Konzerngewinne zu thesaurieren und das Konzerneigenkapital sukzessive auf mindestens 30 Mio. Euro bis zum Jahr 2022 zu steigern.
Unser Markt bietet großeWachstumschancen, die wir nutzen wollen. Die geburtenstarken Jahrgänge kommen ins Rentenalter und die Nachfrage nach seniorengerechtem Wohnraum nimmt stark zu. Das schlägt sich bereits in unserer derzeitigen großen Projekt- und Akquisitionspipeline nieder. Wir verfügen aktuell über durch finanzierte Projekte mit einem Umsatzpotenzial von rund 340 Mio. Euro, die wir sukzessive bis zum Jahr 2022 abschließen wollen. Zusätzlich planen wir, jährlich Projekte mit einem Umsatzpotential von 150 bis 200 Mio. Euro aus unserer Akquisitionspipeline zu realisieren.